Bildungsprojekte: Ein Spatenstich und eine Fertigstellung
In Oberwart wird mit dem Bau des Bildungscampus begonnen, in Pinkafeld gibt es mehr Kindergartenplätze.
In Oberwart wird mit dem Bau des Bildungscampus begonnen, in Pinkafeld gibt es mehr Kindergartenplätze.
Morgen Abend wird im Eisenstädter Kultur Kongress Zentrum zum Festakt geladen. Mit dabei sind auch ehemalige Profis.
Ein internationaler Investor habe im Zuge des Insolvenzverfahrens das Grundstück, die Liegenschaft und die Marke erworben.
Umgeknickte Bäume und beschädigte Dächer beschäftigten derzeit 26 Feuerwehren im Burgenland.
Die 31-Jährige gab nach einer Bestellung ihre Kontodaten auf einer Fake-Seite an, ein dreistelliger Betrag wurde abgebucht.
Alle Änderungen ab 1. Juli auf einen Blick: Keine Meldepflicht mehr ab Samstag.
Verdächtiger war zum Tatzeitpunkt unzurechnungsfähig. Einweisung wurde beantragt.
Es ist der erste Misstrauensantrag gegen den Landeshauptmann. Er hat aber keine Aussicht auf Erfolg.
Feuerwehr am Sonntag auch in Illmitz im Einsatz.
Nach der Matura ging Mary Pommer nach Graz und studiert dort Lehramt Musik. Im Mai veröffentlichte sie als Sängerin ihre...
Ein Software-Update soll bei abgestellten Zuggarnituren Energie sparen und nächtliche Lärmbelästigung mindern.
FPÖ-Chef Alexander Petschnig will Zuständigkeiten der Regierungsmitglieder prüfen lassen
Weil die Wintermonate mild waren, wurde fast durchgehend gebrütet. Das hat die Varroamilbe ausgenützt. Die Ausfälle dürften bei mindestens 20...
Parkraumbewirtschaftung in Städten / Auslandsstrafen bei BH Güssing gebündelt
16.531 Anzeigen gab es im Vorjahr, davon 7.103 gegen Schlepper. Die Aufklärungsquote sank von 52,6 auf 35 Prozent.
Landespolizeidirektion präsentierte Einsatzstatistik. Insgesamt waren im Vorjahr 19 Verkehrstote zu beklagen.
Wie intensiv das Brauchtum gefeiert wird, ist regional unterschiedlich.
Der Busfahrer und die Passagiere kamen bei dem Unfall mit dem Schrecken davon.
Für die vom Land angepeilte Energieautarkie bis 2030 fehlen noch rund 5.000 Megawatt. Eine „zweite Parndorfer Platte“ soll helfen.
FH-Absolvent verbindet Weinproduktion mit Krypto-Technologie: NFT zu jeder Weinflasche.
Landes- und Bundessieg: Der Leithaprodersdorfer Ortschef Martin Radatz gewinnt eine Radexkursion mit dem Gemeinderat.