Klimaaktivistin Anja Windl sitzt in Wiener Justizanstalt
Es liegt ein Anfangsverdacht wegen schwerer Sachbeschädigung vor. Windl befindet sich in Verwahrungshaft.
Es liegt ein Anfangsverdacht wegen schwerer Sachbeschädigung vor. Windl befindet sich in Verwahrungshaft.
Pavillon 6 der Klinik Penzing für 86 Männer geöffnet
35-jähriger Iraner soll auf Landsmann geschossen haben, der Angeklagte sprach bisher von Notwehr. Es ist ein zweitägiger Prozess angesetzt.
Der Schienenfahrzeughersteller Alstom feiert die Eröffnung der neuen "Rohbaukathedrale" in der Donaustadt.
Durch die Straße verläuft einer der meistbefahrenen Radwege Wiens. Jetzt wird sie zur „Fahrradstraße“ umgebaut, Autos haben dort künftig Nachrang.
Der 51-jährige Pole Wojciech M. soll Anfang des Jahres zwei Menschen bestialisch ermordet haben.
Der 17-Jährige mit Anschlagsplänen am Hauptbahnhof wird als potenzieller Selbstmordattentäter eingestuft.
Polizei führte Am Spitz Schwerpunktkontrolle durch, 128 illegale Böller sichergestellt. Verdächtige hauptsächlich Jugendliche.
Ein Alkovortest ergab laut Polizei 1,7 Promille. Eine Einvernahme des Verdächtigen ist aber noch ausständig.
Die Stadt Wien investiert 660.000 Euro, um mehr Quereinsteiger in Kindergärten mit hohem Förderbedarf auszubilden.
Weiter Debatte um Umwidmung in Kleingartenverein: Mehrere SPÖ-Politiker sollen davon profitiert haben, es gibt Rücktrittsaufforderungen.
Bei dem Vorfall in Liesing kam es zu einer Schussabgabe. Verletzt wurde aber niemand.
Großeinsatz der Berufsfeuerwehr. Feuerwehrtaucher lokalisierten Leblosen schließlich aus dem Hubschrauber.
Mehr Klimaschutz oder der Kampf gegen Personalnot und Teuerung: Nach den jeweiligen Klubklausuren stellen Neos und Grüne ihr politisches Programm...
Immer wieder werden die Öffis von Falschparkern blockiert. Das wird jetzt teuer.
Die Erkenntnis des Wiener Verwaltungsgerichts nach einer Maßnahmenbeschwerde liegt vor und ist rechtskräftig. Anwalt spricht von einem Präzedenzfall.
Der Schauspieler muss sich vor dem Wiener Landesgericht verantworten. Der KURIER berichtet live.
Am Montag mussten Beamte in Wien zweimal wegen gefährlichen Drohungen nach Favoriten ausrücken. Drei Personen wurden festgenommen.
Die Instandhaltungsarbeiten auf der Wiener Vorortelinie sind großteils abgeschlossen. Ab Montag fahren wieder Züge.
Wiener bedrohte Kontrahenten mit Luftdruckwaffe, Schuss löste sich.
Der 39-Jährige zeigte sich bei der Vernehmung nicht geständig. Er befindet sich in polizeilicher Anhaltung.