Die 28. Klimakonferenz startet unter denkbar schlechten Vorzeichen
Gastgeber Emirate wollen die grüne Konferenz für neue Öl-Deals nutzen, Nachbarland Saudi-Arabien will unterentwickelte afrikanische Länder von seinem Öl „abhängig...
Gastgeber Emirate wollen die grüne Konferenz für neue Öl-Deals nutzen, Nachbarland Saudi-Arabien will unterentwickelte afrikanische Länder von seinem Öl „abhängig...
Arabischstämmige Wähler, die bisher die Demokraten gewählt haben, beginnen sich abzuwenden.
Verfahren in Innsbruck noch offen, Gespräche im Justizministerium sollen aber bereits stattgefunden haben. Pilnacek verstarb am Freitag.
Obwohl immer mehr Grenzkontrollen errichtet werden, glaubt die EU daran, dass Österreich die Blockade gegen den Schengen-Beitritt von Bulgarien und...
Neue Strategie. Der Ausstieg aus Gas und Öl soll nicht mehr über Verbote, sondern über starke finanzielle Anreize erfolgen. Kleines...
Der Kickl-Vize und stv. NÖ-Landeshauptmann über das VfGH-Erkenntnis und mögliche Koalitionen.
Zwei Millionen Menschen leben im Gazastreifen, mehr als die Hälfte soll evakuiert werden. Schützen können sie sich kaum: Die Hamas...
Standesvertreter lassen Pensionisten- und Patientenvertreter für das Impfen in der Apotheke werben. Ärzte empört
Neben schärferen Tempolimits und höherem CO2-Preis fordert das Klimaforscher-Netzwerk CCCA auch den Stopp fossiler Subventionen
Die "Normal“-Debatte hat für die ÖVP wahlkampftechnische Gründe – und für Karl Nehammer auch private.
Deutsche Städte verbieten Klebeproteste. In Österreich werden Verbote und höhere Strafen gefordert. Letzte Generation will sich davon nicht abschrecken lassen.
Der Kurzzeit-Kandidat kümmert sich um die 10.000 neuen Parteimitglieder und erklärt, warum ein Ausländerwahlrecht eine Integrationsmaßnahme wäre.
„Mangelnde Eigeninitiative“ kann künftig Sanktionen auslösen
SPÖ-Landesgeschäfsführer Wolfgang Zwander hofft, dass der Landesparteitag in St- Pölten ein Neuanfang wird. Trotz der vielen Turbulenzen.
Seit drei Jahren wird gegen den Ex-Kanzler wegen einer angeblichen Falschaussage beim U-Ausschuss ermittelt. Jetzt könnte eine Entscheidung fallen, ob...
Der ehemalige SPÖ-Landeshauptmann des Burgenlands über die erhoffte Einigung in der Partei und den Anspruch, wieder in die Regierung zu...
Die grüne und die türkise Ministerin diskutieren bei separaten Veranstaltungen über Generalstaatsanwalt und Rechte von Beschuldigten. Den Anfang machte die...
Der deutsche Philosoph über Klimakrise, Migration und künstliche Intelligenz.
Rendi-Wagners Amtszeit war gekennzeichnet von mehreren Krisen, die der SPÖ thematisch entgegenkamen. Trotz Oppositionsrolle konnte sie nicht profitieren.
Rund ein Drittel der strafrechtlich relevanten Eingaben war in den Kommentaren auf Sozialen Plattformen zu finden.
Ex-Bundeskanzler Christian Kern hat sich als Unterstützer von Hans Peter Doskozil geoutet. Im Burgenland erhielt er dafür sehr viel Applaus.