ÖFB-Spieler in der Einzelkritik: Viel Weltklasse gegen Deutschland
Österreichs Teamspieler waren beim 2:0 gegen Deutschland nicht nur das bessere Team – auch als Individualisten bestach das Team und...
Österreichs Teamspieler waren beim 2:0 gegen Deutschland nicht nur das bessere Team – auch als Individualisten bestach das Team und...
Beim Sieg in Schweden war nicht nur Doppeltorschütze Marko Arnautovic bärenstark.
Die Bayern-Legionärin drückt ihren Kolleginnen bei der WM die Daumen und hat mit Klub und Nationalteam noch viel vor.
Die Grazer belohnten sich nach einem 2:0-Sieg gegen Rapid mit dem Cup-Titel. Die Hintergründe einer Erfolgsgeschichte.
Der neue Bayern-Coach steht am Samstag wegen seiner Dortmund-Vergangenheit im Fokus. Drei Österreicher erlebten ihn in Mainz hautnah.
Am 14. Februar feiert Österreichs berühmtester Stürmer runden Geburtstag. Ein Gespräch über Zufriedenheit, verpasste Chancen, 50 Jahre Ehe und warum...
Der langjährige Spielermanager spricht über seine aktuelle und künftige Rolle bei der Austria.
Von den „One Love“-Binden bis zu betrunkenen Spielerfrauen: Premieren, Hingucker und Überraschungen aus einem Monat Katar.
Die WM in Katar hinterlässt ein teils bitteres Erbe. Volker Schürmann von der Deutschen Sporthochschule Köln zieht ein philosophisches Fazit.
Die beiden Altstars haben bei der WM nicht nur hochverdiente Ex-Teamspieler im Betreuerstab, sondern auch ein großartiges Kollektiv hinter sich.
Beim Kampf der Europäer gegen den Weltverband werden Menschenrechte und Politik vorgeschoben, in Wirklichkeit geht es um den Einfluss auf...
Politologe Danyel Reiche erforscht in Doha den gesellschaftlichen Wandel im Emirat und den Einfluss der WM. Boykottrufe aus Europa sieht...
Das Team Katar war ein aufwendiges und einzigartiges Projekt im Weltsport. Nach zwei Pleiten ist das Aus als schlechtester Veranstalter...
In der Fanzone von Doha zeigt sich das Emirat besonders weltoffen. Es gibt viel Musik, ein wenig Bier, aber kaum...
Die WM ist immer auch Bühne für Jungstars: Diese Spieler haben Superstar-Potenzial und wollen in Katar die nächste Sprosse auf...
Der 49-jährige Katarer ist nicht nur Präsident von Paris SG, sondern längst auch eine zentrale Figur im Weltfußball.
Von Erling Haaland bis Zlatan Ibrahimovic, von David Alaba bis Mo Salah – diese Topstars werden nicht in Katar aufgeigen.
Eine knappe Mehrheit hält zu ÖFB-Präsident Gerhard Milletich, doch die Kritiker erwarten nun weitere Schritte.
Im finalen Duell ums Achtelfinale wird sich zeigen, ob die Weiterentwicklung des Salzburger Fußballs ausreichend war.
Noch gab es bei den Violetten keine Vertragsgespräche mit Manfred Schmid, Alternativen sind vorhanden.
Den Klubs brechen durch die Zwangspause die Einnahmen weg. Es geht ums wirtschaftliche Überleben.