Ferdinand Habsburg wechselt gemeinsam mit Schumacher zu Alpine
Der Kaiser-Urenkel geht nächstes Jahr für Alpine in der Langstrecken-Weltmeisterschaft an den Start.
Der Kaiser-Urenkel geht nächstes Jahr für Alpine in der Langstrecken-Weltmeisterschaft an den Start.
In einem schwierigen Qualifying in São Paulo hatte der Weltmeister wieder alles im Griff. Ein Lebenszeichen gab es von Aston...
Weltmeister Max Verstappen fährt in Mexiko seinen 16. Saisonsieg ein. Red-Bull-Kollege Perez scheidet früh aus, was Hamilton nutzen kann.
Die beiden Ferrari-Piloten starten am Sonntag aus der ersten Reihe in den Grand Prix von Mexiko. Weltmeister Verstappen musste sich...
Schon am Samstag kann der Niederländer im Wüsten-Sprint seinen dritten WM-Titel gewinnen.
Rekorde spielten beim Österreicher "nie eine Rolle", sagt der Mercedes-Chef. Das habe er "von Niki Lauda übernommen".
Der Weltmeister stürmt von Startplatz neun zum Sieg in Florida und sendet ein Signal im WM-Duell an seinen Teamkollegen Sergio...
Der Weltmeister aus Italien feierte einen klaren Start-Ziel-Sieg. Diskussionen gab es um die Qualität der Strecke.
Der Brite hatte einen Unfall auf ersten Etappe und wurde in ein Krankenhaus geflogen.
McLarens Lando Norris hat sich nach einem erfolgreichen Spenden-Aufruf von seiner Haarpracht getrennt.
Dank Millionen-Investitionen von Unternehmer Lawrence Stroll soll das Team 2021 an der Spitze mitfahren.
Der Italiener wurde in Malaysia auf das anabole Steroid Drostanolon positiv getestet.
Mattia Binotto rechnet damit, dass das Formel-1-Jahr erst im Jänner enden wird.
Der Wiener widerspricht Meldungen, dass er nach der Saison zu dem Team wechselt, das jetzt noch Racing Point heißt.
Unter dem Decknamen "Projekt Boxengasse" widmen sich die sieben in England beheimateten Teams dem Corona-Kampf.
Der Engländer verweigert in Melbourne PR-Floskeln und kritisiert die Formel 1 scharf.
Die Mannschaft bestätigte einen Coronavirus-Fall bei einem Teammitglied und sagte die Teilnahme ab.
Der Hauptgrund sind Einreisebeschränkungen. Die Rennen der Klassen Moto2 und Moto3 können am 8. März aber stattfinden.
Ein Einstieg 2021 "steht im Raum" sagt der Sohn von Rekordweltmeister Michael Schumacher.
Der Deutsche fährt in seinem Ferrari die schnellste Runde. Öldruck-Probleme bremsen den Mercedes-Star aus.
Abgesehen davon war der Niederländer bei den Testfahrten gut unterwegs. Noch schneller war aber ein Pensionist.