Rechner kalkuliert Kosten und Förderung der Gebäudesanierung
Ein neuer Sanierungsrechner gibt Hausbesitzern einen ersten Überblick über anfallende Kosten, Fördergelder und Einsparungen.
Ein neuer Sanierungsrechner gibt Hausbesitzern einen ersten Überblick über anfallende Kosten, Fördergelder und Einsparungen.
Spätsommerlicher Lesestoff für den Strand, Garten oder Balkon: Von DIY-Tipps bis zur Entscheidungshilfe für den Heizungstausch.
Der von Alvar Aalto entworfene „Stool 60“ von Artek feiert heuer sein 90-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gibt es drei Sondereditionen.
Nur 20 Prozent der über 60-Jährigen wohnen barrierefrei, wollen aber auch nicht ins Pflegeheim. Lösung: barrierefreien Umbau-Maßnahmen fördern.
Glasobjekte machen sich besonders schön auf Sideboards und Couch-Tischen. Transparenz und Leuchtkraft machen sie zum Hingucker.
Das „Ceramic Art Space“ am Kohlmarkt 10 in Wien ist eine Galerie, betrieben Barbara Neubauer, der ehemaligen Präsidentin des Bundesdenkmalamts.
Der neue Biogena Flagship Store in Wien bietet auf vier Etagen Day Spa, Wellness und Shop, gestaltet vom Studio Riebenbauer.
Die 1970er-Jahre haben Mode, Einrichtung und Architektur geprägt. Die Farbe Orange, Cord-Stoff und Schlaghosen sind wieder in.
Experten beantworten Fragen am KURIER-Wohntelefon. Der nächste Termin ist am 24. Juli von 10- bis 11 Uhr, Tel. 059030-22337.
Der Esstisch „Mateo“ wurde im Frühling beim Salone in Mailand vorgestellt. Er verfügt er über eine massive Basis, auf der...
Am 9. und 10. September öffnet „Open House Wien“ spannende Architekturprojekte, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind. Für die kostenlosen...
Barbies Traumhaus in Malibu an der kalifornischen Küste ist auf Airbnb – nach einer Umgestaltung und mit Ken als Gastgeber.
Nachhaltigkeit im Fokus: Über Auszeichnungen freuten sich die Wientalterrassen und das Rathaus Prinzersdorf.
Designerin Oriane Schullin zeigt, wie man den French Chic in die Wohnung bringt. Plus Do-it-Yourself-Ideen im Video.
Fiabci World Prix d'Excellence: Das Prater-Glacis wurde ausgezeichnet, Gold holten auch Kiubo und Ikea Wien Westbahnhof.
Ein Luxus-Tempel an der Ringstraße wird wiederbelebt: Im „Almanac Vienna“ trifft spanisches Design auf Wiener Gastgeber-Tradition.
Zeitlose Entwürfe: Designer Aldo Bakker gilt als Meister der Formensprache. Ein Gespräch über die Suche nach sich selbst.
Das nachhaltige Stadtquartier "Village im Dritten" sucht Gewerbemieter. Bis zum Sommer 2024 entstehen die Docks entlang des Landstraßer Gürtels.
Die Insel "Little Pipe Cay" diente als Kulisse für Filme wie Fluch der Karibik und ist 17 Hektar groß.
Gingen gute Wohnimmobilien vor ein bis zwei Jahren noch weg wie warme Semmeln, dauert die Vermarktungszeit nun deutlich länger.
In jeder Region gibt es Manufakturen, die besondere Produkte herstellen. Sie bestechen durch ihre Handwerkskunst.